- dichtes Gewebe
- плотная ткань
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Gewebe — Stoff * * * Ge|we|be [gə ve:bə], das; s, : 1. Stoff aus kreuzförmig gewebten Fäden: ein feines, leinenes Gewebe. Syn.: ↑ Gespinst, ↑ Textilien <Plural>, ↑ Tuch. Zus.: Baumwollgewebe, Leinengewebe, Mischgewebe, Wollgewebe. 2. Substanz, die… … Universal-Lexikon
Gewebe — Ge·we̲·be das; s, ; 1 ein Stoff2, der durch Weben hergestellt worden ist <ein dichtes, feines, grobes, synthetisches Gewebe> 2 Biol, Med; die feste Substanz, aus der der Körper oder ein Organ eines Menschen oder Tieres besteht… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kattun (Gewebe) — Kattun (von arabisch katon, „Baumwolle“) ist ein glattes, leinwandartig gewebtes, ziemlich dichtes Baumwollzeug. Das einfarbige oder bedruckte Gewebe kann auch aus Chemiefasergarnen hergestellt sein.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Geschichte 3… … Deutsch Wikipedia
Segeltuch — Se|gel|tuch 〈n. 11; unz.〉 festes, wasserdichtes Tuch aus Leinwand, Hanf od. Baumwolle * * * Se|gel|tuch, das <Pl. e>: kräftiges, dichtes Gewebe aus Baumwolle, Flachs o. Ä. mit Wasser abweisender Imprägnierung, aus dem Segel, Zelte, Planen… … Universal-Lexikon
Gabardine — Gạ|bar|di|ne 〈[ din(ə)] m.; s, ; Textilw.〉 feingerippter Mantel od. Kleiderstoff [nach der französ. Firma Gabartin] * * * Ga|bar|dine [ gabardi:n , auch: … di:n], der; s, (Sorten:) , auch: die; [… di:nə], (Sorten:) [frz. gabardine < span.… … Universal-Lexikon
Kaliko — Kạ|li|ko 〈m. 6; Textilw.〉 dichtes Baumwollgewebe für Bucheinbände [<ndrl. calico <frz. calicot; nach der ostind. Stadt Kalikut als Heimat kattunener Gewebe] * * * Kạliko [englisch, nach der indischen Stadt Calicut] der, s, französisch… … Universal-Lexikon
Asbest — (v. gr., d.i. unverbrennlich), nach Leonhardt Gattung aus der Gruppe Magnesium, nach neueren Beobachtungen nur eine Verbindung von langen, nadel od. haarförmigen, zarten Krystallen des Augits od. der Hornblende u. ihren Varietäten, bei Mohs als… … Pierer's Universal-Lexikon
Speise (1), die — 1. Die Speise, plur. doch nur von mehrern Arten, die n, ein Wort, welches in vielen Fällen des gemeinen Lebens gebraucht wird, und in den meisten dieser Fälle den herrschenden Begriff der Vermischung zu haben scheinet. 1. Im Bergbaue ist es ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Biber (Stoff) — Biber (auch Beaver, Beaverteen) ist ein dichtes Gewebe aus Baumwolle, das ein oder beidseitig aufgeraut wurde. Der Stoff wird dadurch etwas dicker, flauschig und weich, sodass er auf der Haut als wärmer empfunden wird. Biber wird daher vorwiegend … Deutsch Wikipedia
Filistatidae — Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) Teilordnung: Haplogynae Familie … Deutsch Wikipedia
Lochröhrenspinne — Filistatidae Systematik Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) Teilordnung: Haplogynae … Deutsch Wikipedia